

8 Minuten
Inhalt
Die Detox-Kur dient der Entgiftung und Entschlackung des Körpers. Der Vergleich unseres Körpers mit einem Auto, das in regelmäßigen Abständen gewartet werden muss, zeigt, dass auch wir regelmäßig einen “Ölwechsel” benötigen, ansonsten erkrankt unser Körper. Je älter wir werden, desto mehr Schwermetalle, Schlacken und Giftstoffe sammeln sich an, welche z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Krankheiten verursachen können. Wenn wir unseren Darm und Körper idealerweise im Frühling und Herbst durch eine Detox-Kur entlasten, sorgen für eine einwandfreie Funktion der Organe und für mehr Gesundheit. Angesichts der vielen verschiedenen Arten von Detox-Diät und Detox-Ernährung stellt sich die Frage: Welche Detox-Kur ist die Beste?
Wir berichten in diesem Artikel, was Sie über das Detox-Programm wissen müssen.
Das Wort Detox kommt aus der englischen Sprache und steht für Detoxification, was auf Deutsch Entgiftung bedeutet. Detox wird unter Experten auch als sogenannte Cleanse-Kur bezeichnet, da die klassische Behandlungsmethode aus der Naturheilkunde die Entgiftung des Körpers beschreibt, bei der man über mehrere Tage hinweg besondere Ernährungsvorschriften einhält. Die Basis der Detox-Ernährung sind Obst und Gemüse.
Sie bestehen hauptsächlich aus Wasser, welches die Schadstoffe schneller aus dem Körper ausspült. Obst und Gemüse sind reich an wichtigen Mineralstoffen, Enzymen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, die dem Körper bei der Zellregeneration und optimalen Funktion benötigt. Bei einem Detox-Programm werden dem Körper pro Tag um die 2-3 l Flüssigkeit zugeführt und es kommt zu einem optimalen Spüleffekt.
Die moderne Lebensweise in den westlichen Ländern bringt es mit sich, dass wir Belastungen, wie Stress, Umweltgiften und minderwertigen Nahrungsmitteln kaum ausweichen können. Hinzu kommt die Einnahme von Medikamenten wie z.B. Antibiotika, welche gesunde Darmbakterien zerstören und den Körper entkräftigen. Unsere moderne Gesellschaft leidet außerdem an Reizüberflutung, zu wenig Bewegung und zu wenig Sauerstoff. So sind die Konsequenzen dieses Lebenswandels häufige Erkrankungen, wie Übergewicht, Depression, Diabetes, Bluthochdruck, Allergien und Krebs. Autoimmunerkrankungen, wie Burnout, Schlafstörungen und chronische Erschöpfung nehmen dabei immer weiter zu.
Bei einer Cleanse-Kur wird der Körper von Pestiziden, Schlacken (Abfallprodukte bei der Verstoffwechslung von Nahrung), Schadstoffen und stressbedingten, hormonellen Vergiftungen gereinigt.
Mögliche körperliche Anzeichen, die darauf hindeuten, dass eine Entgiftung, hauptsächlich von Leber, Niere und Darm, nötig sein könnte:
- Matte, fahle Gesichtshaut
- Unreinheiten und Pickel in den Bereichen Kinn, Stirn, Rücken, Wangen und Hals
- Unerklärbare Erschöpfung oder Müdigkeit
- Zunehmende Allergien
- Zunehmende Unverträglichkeiten gegenüber Obst, Nüssen, Milchprodukte, Gluten usw., die sich nach dem Genuss dieser Produkte mit Blähungen und Bauchkrämpfen bemerkbar machen
- Gewichtszunahme
- Kopfschmerzen
- Rücken- und Gelenkschmerzen
- Häufiges Sodbrennen
Die Detox-Kur kann eine Vielzahl von Ansätzen beinhalten und sich aus verschiedenen Detox-Programmen zusammensetzen, wie zum Beispiel Fastenprogramme, Ayurveda-Anwendungen, Saftkuren, Diäten unter Verwendung bestimmter Lebensmittel und Flüssigkeiten, Bitterstoffen, Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter. Die Reinigung des Dickdarms (unterer Darmtrakt) kann unterstützend mit Einläufen, pflanzlichen Abführmitteln und Darmspülungen (Colon-Hydro-Therapy) vorgenommen werden. Bei manchem Detox-Programm werden auch Saunagänge angewandt, um Giftstoffe auszuschwitzen und das Immunsystem anzukurbeln.
Viele Naturheilpraktiker und Ernährungsexperten sind der Meinung, dass wir die aufgenommenen Umweltgifte und gesundheitsschädlichen Stoffe, welche sich in den Organen und im Bindegewebe ablagern, nicht vollständig ausscheiden können. Durch eine Detox-Kur werden Lymphsystem, Immunsystem, Hormonsystem, Haut, Darm, Leber, Niere und andere Organe sowie Gewebe von den Giftstoffen befreit.
Wirkung der Detox-Kur
Die Detox-Anwender profitieren in der Regel von:
- Reinigung des Körpers von Umweltbelastungen, wie Schwermetalle, Pestizide und andere Giftstoffe
- Mehr Energie
- Bessere Konzentration
- Bessere Funktionsweise von Organen und Körper
- Weniger Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Der Insulinresistenz wird entgegengewirkt
- Senkung des Blutdrucks
- Fettabbau und Gewichtsrückgang (wenn nach der Detox-Kur eine langfristige Ernährungsumstellung eingeführt wird)
- Entlastung des Stoffwechsels
- Regeneration des Körpers durch das Ausscheiden von Säuren
Wenn Experten von einer Detox-Diät sprechen, dann meinen sie in der Regel damit das Basenfasten. Basische Lebensmittel sind nicht verarbeitete Produkte, Hülsenfrüchte, Haferflocken, mageres kurzgebratenes Biofleisch, Pseudogetreide wie Quinoa, Kerne, Samen, Vollkorn, Nüsse, Gemüse und Obst. Dabei werden folgende, säurebildende Lebensmittel gemieden: Fertigprodukte, Dosenware, Wurst, Käse, Süßigkeiten, Kuchen, Pasta, Backwaren aus Weißmehl, Softdrinks, Zucker, Fleisch, Kaffee und Alkohol. In der Regel dauert eine Detox–Diät zu Hause 7 – 14 Tage.
Bei allen kurzfristig angewandten Detox-Diäten und Kuren gilt zu bedenken, dass sie aufgrund des Jo-Jo-Effekts keine langfristige Lösung sind, aber dazu dienen, den Körper zu entschlacken und reinigen. Die Detox-Kur hilft im ersten Moment das Gewicht zu reduzieren, doch wenn wir wieder normal essen, dann gewinnt der Körper erneut an Gewicht. Eine langfristige Ernährungsumstellung ist zum Abnehmen grundsätzlich besser geeignet.
Je nachdem, welche Detox wir anwenden, können Nebenwirkungen in der Zeit der Anwendung entstehen.
Folgende Detox-Nebenwirkungen können in der Detox-Phase auftreten:
- Kopfschmerzen z.B. bei chronischen Kaffeetrinkern durch den Entzug von Koffein
- Schlechte Laune durch das Weglassen von Genussmitteln
- Belegte Zunge
- Mundgeruch
- Hautunreinheiten
- Augenringe
- Heißhungerattacken
- Schwächegefühl und Müdigkeit
- Abnehmen der Muskelmasse
Wichtig: Laut Erfahrungswerten von Anwendern sollten in der Detox-Phase keine schädigenden Substanzen eingenommen werden. Vor allen Dingen sind Leber und Darm mit der Befreiung von Giftstoffen beschäftigt. Um diese Organe zu entlasten, sollten in der Detox-Phase keine Stoffe, wie Koffein, Weißmehlprodukte, Frittiertes, Fettiges und Genussmittel wie Alkohol eingenommen werden.
Detox-Phasen können je nach Detox-Programm mehrere Tage andauern. Wir empfehlen in der Regel das Kurz-Detox-Programm von 3 Tagen und die 7-Tage-Detox.
Detox-Kur: 3 Tage
Es gibt bei der Detox-Ernährung eine sehr kurze Cleanse-Kur, die jedoch nicht mit dem 36-Stunden-Fasten zu verwechseln ist. Der Detox-Kur-Plan bei der 3-Tage-Kur besteht dabei aus Suppe, Rohkost, Kräutertees, Wasser und Smoothies. Jeden Tag werden dabei lediglich 800 Kalorien aufgenommen bzw. kann die Kalorienzufuhr je nach Körpergewicht angepasst werden. Durch die ausgewogene Kost werden Heißhungerattacken vermieden.
Die weitgehend flüssige Nahrung erzielt einen Durchspüleffekt: Es werden alle Körpergewebe befeuchtet, Organe werden durchgespült. Zudem erhält der Körper während des Detox-Programms genügend Ballaststoffe sowie Nährstoffe durch Obst und Gemüse. Diese Kurz-Detox liefert außerdem Energie und man muss nicht, wie bei anderen Detox-Programmen, auf Aktivitäten verzichten. Diese Detox-Kur kann beliebig oft durchgeführt werden.
Detox Kur: 7 Tage
Eine 7-Tages-Kur besteht aus fester und flüssiger
Nahrung. Dabei werden einfache, leckere Rezepte mit weitgehend unverarbeiteten Lebensmitteln eingesetzt. Der Detox-Kur-Plan sollte sich nicht am Kalorienzählen orientieren, sondern einfach alle Nährstoffgruppen, wie gesunde Fette, Proteine und Kohlenhydrate berücksichtigen, aber Zucker, einschließlich zuckerhaltige Getränke, Fettiges, Mikrowellenessen, Industrieprodukte und alle Arten von Fertigsnacks ausschließen. Berücksichtigt werden bei dem natürlichen Essen Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme und Spurenelemente.
So geht der 7 Tage Detox-Kur-Plan:
- In den 7 Tagen werden raffinierter Zucker, Alkohol, Kaffee, Junkfood und Süßigkeiten gemieden, damit der Körper sich regenerieren kann.
- Der Tag besteht aus 3 Hauptmahlzeiten und 3 Snacks. Die Snacks müssen nicht zwingender Weise eingenommen werden, wenn kein Hunger vorhanden ist.
- Zwischen einer Hauptmahlzeit und einem Snack sollte ein Zeitraum von zwei Stunden liegen.
- In den 7 Tagen sollte jeden Tag für ca. 60 Minuten Sport getrieben werden. Dies kann sich auf schnelles Spazierengehen, Fitnessstudio oder Heimübungen beziehen, aber auf jeden Fall sollten die Teilnehmer in dieser Zeit schwitzen und ihre Muskeln bewegen.
- Flüssigkeitszufuhr in Form von ungesüßtem Kräutertee und Wasser. Anwender sollten pro Tag um die 2-3 Liter trinken.
Wir haben recherchiert und fanden ein interessantes Detox-Programm, das aus Indien kommt. Ayurveda stellt das Medizinsystem in Indien dar. In Indien werden laut medizinischer Statistik z.B. wenige Krebsfälle und Herzinfarkte verzeichnet. Die ayurvedische Medizin setzt auf den Einsatz von natürlichen Produkten, wie Öle (z.B. Neem-Öl oder Sesam-Öl), Gewürze wie Kurkuma und Heilkräuter wie Ashwagandha.
Es gibt in Deutschland einige Gesundheits- und Wellnesszentren, welche Panchakarma anbieten:
Beste Detox Kur: Panchakarma
Panchakarma kommt aus dem Sanskrit und bedeutet soviel wie “die fünf Ausleitungsverfahren”. Dabei werden Umweltgifte und Stoffwechselrückstände systematisch in aufeinander aufbauenden Schritten im Körper ausgeleitet. Auch tief sitzende Verspannungen und Stress werden laut Detox-Kur Erfahrungen abgebaut.
Die fünf Ausleitungsverfahren bei Panchakarma sind:
- Abführmittel (Virechana)
- Nasenspülungen (Nasya)
- Pflanzliche Einläufe (Basti)
- Nur bei Bedarf und in Deutschland nicht wirklich eingesetzt: Aderlass (Rakta Mokshan)
- Brechmittel (Vaman)
Dabei wird den Anwendern täglich Ghee (reine, indische Butter ohne Milchzucker) zur Entschlackung verabreicht. Außerdem ist ein großer Bestandteil der Einsatz von ayurvedischen Kräutern (z.B. Ashwaghanda, Brahmi und Shatavari) in Form von Tee, Inhalation und als Inhaltsstoff von Ölen. Jeden Tag erhält der Anwender Ölbehandlungen, wie Stirnölguss, Körper-Packungen, normale Massagen und Synchronmassagen.
Laut Detox-Kur-Erfahrungen fühlen sich die Anwender bereits nach 10 Tagen nach der tiefgreifenden Reinigung viel besser. Die Therapie sollte jedoch idealerweise innerhalb von 21-28 Tagen angewandt werden. Es wird dabei direkt in der Zelle gearbeitet, da Öl die Eigenschaft hat, die Hautbarriere zu durchdringen.
Die Patchakarma-Kur hat einen positiven Einfluss auf:
- Magen-Darm-Trakt
- Atemwege
- Lymph-System
- Blut
- Knochen
- Nervensystem
- Fortpflanzungsapparat
Körper entgiften: Kur von Dr. Hulda Clark
Wenn es um die besten Detox-Kuren geht, dann sollte diese Detox-Kur ebenfalls genannt werden. Es gibt es unter der Marke Dr. Hulda Clark sehr effektive Leber-, Nieren- und Darmkuren. Diese Cleanse Kuren stellen das körperliche Gleichgewicht bei Belastungen durch Viren, Bakterien, Keimen oder Umweltgiften wieder her. Alle Präparate stammen aus dem Gebiet der Naturheilkunde.
Die bekanntesten Kuren sind:
- Original Dr. Clark Nierenkur: Sie enthält Nierenkräuter, Ingwer, Bärentraube, Magnesiumoxid, Goldrute, Schwarzkirsche und Vitamin B6
- Dr. Clark Darmprogramm: Das Detox-Programm enthält Gelbwurz, Fenchel, Verdauungsenzyme, Cascara Sagrada, Schwarzwalnuss Tinktur, Betain-Hydrochlorid, Magnesiumoxid, und Jod
- Dr. Clark Leberkur: Die Detox-Kur enthält Ornithin und Bittersalz-Kapseln
WIR HELFEN IHNEN
Nehmen Sie kontakt auf, um mit einem unserer Spezialisten zu sprechen. Wir möchten Ihre Probleme verstehen und aufzeigen wie unser personalisiertes stationäres Behandlungsprogramm Ihnen dabei helfen kann.
EINZIGARTIGE METHODE
Ein erfolgreiches und bewährtes Konzept, das sich auf die zugrunde liegenden Ursachen konzentriertUnser Programm besteht darin, nur einen Kunden individuell zu behandeln, um Ihm bei allen problematischen Aspekten des Lebens zu helfen. Alle individuellen Behandlungen finden in der privaten Luxusresidenz statt.
mehrFür eine vollständige Genesung wird eine vertraute Verbindung wie auch Privatsphäre vorausgesetzt. Deshalb bieten wir einen Raum, der ganz Ihnen gehört, in dem Sie sich entspannen und den Zugang zu sich selbst wieder finden können.
mehrIhre Behandlung beginnt mit einer umfassenden Beurteilung und Diagnose Ihrer vorliegenden Probleme, die aus einer medizinischen Ganzkörperuntersuchung einschließlich Labor, psychiatrischer, orthomolekularer sowie einer Ernährungsanamnese besteht.
mehrDas Programm wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Das Team wird täglich Informationen austauschen und den Zeitplan anpassen. Unsere Therapeuten arbeiten mit Ihnen gemeinsam, um die Ursachen zu finden und nicht nur die Symptome zu behandeln.
mehrUnser biochemisches Ungleichgewicht kann durch Ernährung und stressige Lebensereignisse beeinflusst werden, geht jedoch häufig auf Genetik und Epigenetik zurück. Wir führen spezifische biochemische Labortests durch, um das biochemische Ungleichgewicht einer Person festzustellen. Wir kombinieren die Ergebnisse der Labortests mit anamnestischen Informationen und klinischen Tests und schreiben ein individuelles und zusammengesetztes Vitamin-, Mineral- und Nährstoffprotokoll vor, um unseren Patienten zu helfen, sich von verschiedenen Krankheitszuständen zu erholen.
mehrUnsere medizinischen Experten kombinieren das Beste aus allgemeiner und alternativer Medizin, um Sie individuell zu unterstützen und ergänzende Therapien anzubieten, die es Ihnen ermöglichen, Problembereiche anzugehen und einen gesünderen Lebensstil aufzubauen.
mehrMit modernsten technologiebasierten Therapien wie Neurofeedback und tDCS können wir die biologischen Muster Ihres Körpers verfolgen. Somit erhalten wir wertvolle Einblick in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und können die Leistung und Erholung Ihres Gehirns und Körpers unterstützen.
mehrEin live-in Berater wird bei Ihnen wohnen und Sie 24/7 während Ihres Aufenthalts begleiten, was die Behandlung sehr effizient macht.
mehrWährend Sie in Ihrer privaten Luxusanlage wohnen, erhalten Sie erstklassiges Services und erleben maximale Hospitalität durch das gesamte Team. Sie werden wahre Ruhe erleben und sich rundum wohl fühlen.
mehrUnser Ernährungsspezialist und Koch entwirft Ihren ganz persönlichen Diätplan. Dieser unterstützt Sie bei Körper- sowie Geisteserholung und dient der Gewichtskontrolle. Die Nutzung des Fitnessstudios, das Training mit einem Personal Trainer und Yogastunden sowie andere Fitness-Workshops helfen Ihnen einen gesunden Lebensstil zu erlernen und langfristig aufrecht zu erhalten.
mehrNACHHALTIGES KONZEPT
0 Vorher
Anfrage senden
0 Vorher
Therapieziele definieren
1 Woche
Umfassende Anamnese & Entzug
1-4 Woche
Medizinische & Psychologische Therapien
4 Woche
Familientherapie
5-8 Woche
Nachsorge
12+ Woche
Auffrischungsbesuche
Akkreditierungen & Medien



































































