9 Minuten
Inhalt
- 1 Was passiert bei einer Alkoholentgiftung?
- 2 Alkohol entgiften: Symptome
- 3 Welche Arten der Alkohol-Entgiftung gibt es?
- 4 Was ist schrittweiser Entzug?
- 5 Wie lange dauert es, bis der Alkohol aus dem Körper ist?
- 6 Entgiftung Alkohol zu Hause
- 7 Warum sollte eine Alkohol-Entgiftung stationär durchgeführt werden?
- 8 Wie sieht der Ablauf einer stationären Alkoholentzugstherapie aus?
- 9 Die besten Kliniken für Alkoholentzug
- 10 FAQs
Die Alkoholentgiftung ist der erste Schritt aus der Abhängigkeit in ein besseres, gesundes Leben. Leider stellt der Entzug für langwierige Alkoholiker kein Spaziergang dar. Der Körper benötigt für die körperliche Entgiftung mehrere Tage, in denen es zu lebensgefährlichen Symptomen, wie z. B. Organ- oder Herzversagen kommen kann.
Aus diesem Grund sollte die Alkoholentgiftung stationär und nicht zu Hause ohne Betreuung durchgeführt werden. Bei einem stationären Aufenthalt in einer Alkoholentgiftung-Klinik werden die Betroffenen rund um die Uhr medizinisch betreut und befinden sich in einem sicheren Bereich, in dem sie vor äußeren Stressfaktoren und Rückfallgelegenheiten abgeschirmt sind.
Wir verraten in diesem Artikel alles Wissenswerte über Dauer, Symptome und Ablauf der Behandlung bei Alkoholentzug. Außerdem berichten wir, welche Kliniken zur Alkoholentgiftung infrage kommen.
FAQs
EINZIGARTIGE METHODE
Ein erfolgreiches und bewährtes Konzept, das sich auf die zugrunde liegenden Ursachen konzentriertNACHHALTIGES KONZEPT
0 Vorher
Anfrage senden
0 Vorher
Therapieziele definieren
1 Woche
Umfassende Anamnese & Entzug
1-4 Woche
Medizinische & Psychologische Therapien
4 Woche
Familientherapie
5-8 Woche
Nachsorge
12+ Woche
Auffrischungsbesuche
Akkreditierungen & Medien



































































