Phobie: Arten, Symptome und Behandlung
Die phobische Störung zählt zu den Angststörungen. Phobische Ängste unterscheiden sich jedoch von anderen Angststörungen, weil sie immer konkret mit einer bestimmten Sache oder Situation zu tun haben.
read moreHypochonder: Wie bekomme ich meine Angst vor Krankheiten in den Griff
Hypochonder haben panische Angst vor Krankheiten. Diese somatoforme Störung kann den Alltag sowohl von Betroffenen als auch von Angehörigen stark belasten. Hypochondrie behandeln kann man am besten mit der geeigneten Psychotherapie.
read moreWas ist ein Hypochonder
Der Begriff Hypochondrie beschreibt die panische Angst vor Krankheiten und kommt aus dem Griechischen. Hypochondriea ist auf Deutsch übersetzt der Bereich unter den Rippen, denn an dieser Stelle bzw. im Bereich der Milz haben Hypochonder häufig Missempfindungen.
read moreHöhenangst
Wenn Patienten von einer Höhenangst betroffen sind, leiden sie sowohl unter körperlich als auch psychischen Problemen, insgesamt kommt es in beängstigenden Situationen an einer erhöhten Herzfrequent, aber auch zu Herzrasen, stärkerer Atmung und Fieber. Gleichzeitig kann es zu Schwindel, Übelkeit, Zittern bis zu Ohnmacht kommen, auch wenn Phobiker die Situation als sehr viel bedrohlicher einschätzen.
read moreThalassophobie
Thalassophobie ist eine intensive Phobie oder Angst vor großen Gewässern. Wenn Sie unter Thalassophobie leiden, haben Sie möglicherweise Angst vor dem Ozean, dem Meer und großen Seen. Manche Menschen können mit ein wenig Angst vor dem Meer umgehen. Für andere kann die Angst vor dem Meer jedoch ein größeres Problem darstellen. Wenn Ihre Angst vor dem Meer so anhaltend und intensiv ist, dass sie Ihre Lebensweise beeinträchtigt, leiden Sie möglicherweise an Thalassophobie.
read moreAlles über das Thema Agoraphobie-Behandlung
Die Agoraphobie wird in der Psychologie als Platzangst bezeichnet und steht für eine bestimmte Form der Angststörung, bei der die Betroffenen die Angst vor absolutem Kontrollverlust verspüren und befürchten, bei einem Notfall nicht rechtzeitig entkommen zu können oder nicht gerettet zu werden. Diese Art der Angststörung zählt jedoch in der Psychologie zu den spezifischen Phobien. Hauptsächlich leiden die Patienten dabei unter der Angst vor neuen Situationen und Angst vor Menschenmassen.
read moreAlles zum Thema soziale Phobie überwinden
Wir erklären in diesem Artikel, wie man die soziale Phobie behandeln und überwinden kann. Außerdem stellen wir die effektivsten Selbsthilfetechniken vor.
read moreAnpassungsstörung Behandlungsplan
Eine Anpassungsstörung-Behandlung können sich aber auch selbst helfen, indem sie sich viel bewegen, regelmäßig Entspannungsübungen durchführen sowie progressive Muskelentspannung sind sinnvolle Elemente, die die Anpassungsstörung -Therapie noch unterstützen und auch die Möglichkeiten der Heilung noch weiter optimieren können. Auch viel Bewegung an der frischen Luft und die Reaktivierung des Soziallebens hat sich bewährt.
read moreWie kann man Panikattacken loswerden
Im Umgang mit Panikattacken gibt es jedoch neben Medikamenten und Psychotherapie wirksame Vorgehensweisen und Maßnahmen, wie man Panikattacken überwinden oder sogar vorbeugen kann.
Wir berichten in diesem Artikel alles über das Thema Panikattacken und andere Angststörungen loswerden.
Beruhigungsmethoden bei Angst
Die Angst ist ein zentrales, lebenswichtiges Gefühl aller Betroffenen – die sich je nach kulturellem Hintergrund, persönlicher Lebensgeschichte und biologischen Faktoren unterliegen Menschen unterschiedlichen Ängsten, wobei sie sich vor dem Hintergrund des Zeitgeschehens und persönlicher Lebensgeschichte auch verschieben können.
read more